Wir eröffnen den Dialog

Jedes Projekt eröffnet die Möglichkeit,
Bekanntes neu zu interpretieren und Sehgewohnheiten herauszufordern.

DESIGNSCHNEE *****
Atelier für *Kommunikation im Raum *Innenarchitektur *Produktdesign

Kompetenz

Kommunikation
Raum

Wir kreieren dreidimensionale Erlebnisse die nicht nur informieren, sondern vor allem berühren.

Kompetenz

Innenarchitektur

Jeder Raum erzählt eine Geschichte.

Wir konzipieren den ersten Eindruck und eine Atmosphäre zum Verweilen.

Kompetenz

Produktdesign

Ein Produkt ist mehr als die Summe seiner Funktionen.
Mithilfe der Offenbacher Produktsprache gestalten wir Inhalt, Form und Emotionen.

Was uns auszeichnet

Produktsprache X
Innenarchitektur

Wir lassen Räume die passende Geschichte erzählen.

Wir verbinden Kundenerwartungen mit Markenidentität, übersetzen Markenwerte in Aufenthaltsqualität und Corporate Design in Raumgefühl. So entwickeln wir dreidimensionale Markenwelten.

Unsere Leistungen

Von A-Z
oder
nur das A&O

Wir begleiten ihre Projekte in allen Teilphasen von der Konzeption, der Gestaltung und der Planung bis zur Steuerung der Umsetzung.

Projects

Was ist Kommunikation im Raum?

Der Kunde betritt den Raum. Der erste Eindruck zählt. Was sagt das erste Willkommen und das Interieur über den Gastgeber aus? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zu Kommunikationsmassnahmen für den bleibenden Eindruck.

Der perfekte Augenblick.

Ein konsistentes Erscheinungsbild, das sich allem zum Trotz immer wieder überraschend präsentiert, ist das "A und O" der Kommunikation im Raum. Das Ziel: der perfekte Augenblick in dem sich Erfolge in Reihe einstellen.

Interior Design Arztpraxis

Das innenarchitektonische Konzept der Raum-in-Raum-Anordnung empfängt den Besucher mit einer offenen Atmosphäre. Die Farb- und Materialwelt des Empfangs- und Wartebereichs gibt dem Patienten das sichere Gefühl gut aufgehoben zu sein - in einer Arztpraxis und gleichwohl in einer wohlig und waren Atmosphäre.

Point-of-Sale Identity

Alle Produtsparten der FORS AG werden mit diesem modularen Präsentationssystem sowohl unter einem gestalterischen Dach der FORS AG zusammengefasst, als auch jeweils durch eine definierte Farb- und Bildwelt differenziert. So bieten sie dem Besucher eine thematische Orientierung.

Temporäre Architektur.1

Der besondere Reiz der modularen Holzstände ist die asymmetrische Form des Daches. Die Schrägen und die aufgefächerte Struktur der Dächer spielen mit den Sehgewohnheiten und werden so zum Hingucker.

ZEITSPLITTER.1

An exhibition on the subject of time in the Ramstein Optik shop window.
"...Time is more than just the socially agreed time - it is also memory, experience and hope. ..."

Den Sonnenaufgang inszenieren...

Für die junge Basler Uhrenmarke Belchengruppe inszenieren wir den Sonnenaufgang auf Messen, Events und Showrooms. Mit Licht-Reflexen und Schatten-Spielen thematisieren wir das zentrale Gestaltungselement der Marke und greifen mit harten Kontrasten das aussergewöhnliche Corporate Design auf. So können wir eine wirkungsvolle Bühne für die überraschenden Uhren der Zeitdesigner schaffen und ihnen die Neugierde des Publikums sichern.

ZEITSPLITTER.2

Die Ausstellung zum Thema Zeit fordert den Besucher zur Interaktion auf:
"... Zeit fliesst kontinuierlich. Aber wo liegt Vergangenheit? ..."

Trophy - Prix BÂLEance

Die kinetische Holzskulptur "Prix BÂLEance" thematisiert das Gleichgewicht von ökonomischen und sozialen Aspekten, welche ein Unternehmer austarieren muss um am Markt zu bestehen. Das Objekt kippt hin und her, kommt aber immer wieder ins Gleichgewicht der Kräfte zurück.
Der Prix BÂLEance wurde einmal jährlich an herausragende Basler Unternehmer (2018-2021) vom Verein Gruppe23 verliehen.

Temporäre Architektur.2

Live Communication: mit modularen POP-UP Holzstände in der Markthalle Basel.

LIVE COMMUNICATION

Konzept: den rechten Winkel durchbrechen.